Stadtplan in die Hand!

Aber bitte verliere ihn nicht! Wie oft haben wir schon diese Worte gehört? Zum Glück kann man sich in der Neptun-Stadt nicht so leicht verirren. Das bewirkt die kompakte Struktur der Rechtstadt und der Altstadt und eine unschätzbar wertvolle Hilfe bietet uns der Stadtplan von Danzig. Unter den Stadtplänen gibt es auch solche, die von der Danziger Touristischen Organisation ausgegeben werden.

A
A
Fotolia_97757267_755

 

Es kommt bestimmt die Frage auf – wozu man heutzutage einen Stadtplan braucht, wenn wir die genauesten Stadtpläne in unseren Telefonen haben? Die Frage ist berechtigt, aber wir dürfen nicht vergessen, dass man die elektronischen Stadtpläne nicht überall nutzen kann, und dass viele Menschen traditionelle Hilfen in Papierform bevorzugen. Und das sind nicht nur ältere Personen, obwohl man das denken könnte. Es reicht, dass wir vergessen haben, das Handy zu laden, oder wir finden ein Funkloch (obwohl es das in Danzig kaum gibt) und dann haben wir den Salat. In den Punkten der Touristischen Information (Galeria Madison, Flughafen und Langer Markt) bieten wir Stadtpläne im DIN A-4 Format an. Sie sind kostenlos und zeigen detailliert das Zentrum der Neptun-Stadt, wobei sie die wichtigsten Attraktionen berücksichtigen.

Die Karte

Natürlich, wenn wir einen haltbareren Stadtplan benötigen, der einen größeren Bereich umfasst, können wir ihn im Info-Punkt für ein paar Zloty kaufen. Es ist auch gut, einen Verkehrsnetzplan zu haben, falls einer die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen möchte. Auch das bekommen wir in den Transoprt Info Punkten und kostenlos dazu.

Radfahrer Karte

Es soll auch betont werden, dass schon im Frühling auch kostenlose Fahrradpläne vertrieben werden. Dank ihnen werden wir problemlos ganz Danzig mit einem Fahrrad befahren können, wodurch wir unsere Form verbessern, Staus hinter uns lassen und natürlich auch die Fahrt selbst genießen können. Es ist anzumerken, dass die Veröffentlichung mit der Einweihung des Stadtfahrrad-Systems MEVO in der Dreistadt zusammenfällt.

Also dann – Stadtplan in die Hand und los geht’s ...