Die Freiheits-Route

Bis heute kann man an vielen Orten von Danzig Spuren des Sozialismus entdecken. Für viele ist das Andenken an die Zeiten ihrer Jugend. Die Zeiten der PRL (Volksrepublik Polen) erwecken bei vieler Nostalgie, wer könnte schon Tonbänder, Bleistiftspitzer mit einem Rasierklingen-Mechanismus oder türkische Jeans-Jacken (sg. katany) vergessen? Jedoch bedeutete PRL auch Lebensmittelmarken, keine Produkte in den Regalen, gesellschaftliche Streiks, Kriegsrecht und Solidarität.

A
A
Das Europäische Zentrum für Solidarität (1/12)

Das Europäische Zentrum für Solidarität
Das Europäische Zentrum für Solidarität
Fot. Fotolia

Das Herz des neuen Sitzes des ECS ist eine Dauerausstellung, die der Geschichte der Solidarność-Bewegung und den Oppositionsbewegungen gewidmet ist, die zum demokratischen Wandel in ganz Mittel-Osteuropa geführt haben. Dies ist eine der größten Ausstellungen in Danzig, die der vergangenen Epoche gewidmet ist. Es umfasst eine Fläche von fast 3.000 m2 auf der ersten und zweiten Etage des Zentrums. In der Ausstellung werden traditionelle Methoden sowie die neuesten technologischen Lösungen verwendet. Dies ist eine ideale Verbindung von zwei Welten - der digitalen und der analogen Welt. Die Besucher haben die Möglichkeit, sich Exponate anzusehen. Ein großer Teil der Sammlung sind Fotos, Aufnahmen aus dem Filmarchiv, Dokumente, Landkarten, Biogramme, Kalendarien und Presseausschnitte. Jeder, der den Geist der damaligen Zeit kennen lernen will, sollte diesen Ort besuchen. Das ECS ist eine Stätte, die die Geschichte von Solidarność, Opposition und Wandel zeigt, wie sie damals stattgefunden haben. Die Ausstellung "Wege zur Freiheit" zeigt auch das Alltagleben zu PRL-Zeiten. Sie erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit und bietet eine Chance zur Bildung für die folgenden Generationen. Empfehlenswert ist auch ein Stadtspiel, dessen Plan am Solidarność-Platz angebracht ist. Das Spiel trägt den Namen "Segment" und bringt den Menschen das Leben in der PRL und die damaligen Ereignisse näher.


(1/12)