Die Kultur-Route
Danzig - eine Hansestadt, die für ihre reiche Geschichte und schöne Architektur berühmt ist. Danzig ist auch ein Ort der Erholung, der am polnischen Meer gelegen ist, umgeben von Grünflächen wie Stadtparks, Wäldern und Naturschutzgebieten. Danzig ist ein kulturelles Zentrum, in dem viele kulturelle Institutionen und Behörden ihren Sitz haben. Das kulturelle Leben der Stadt floriert an jedem einzelnen Tag und das Repertoire an Veranstaltungen der städtischen Kultur regt zu einer gründlichen Analyse an.
Zum ersten Mal öffneten sich die Türen des Theaters am 3. August 1801. Der Entstehungsort war kein Zufall, weil gerade am Kohlenmarkt schon im 16. Jahrhundert Gebäude entstanden waren, die im Dienste der Theaterkunst standen und ihre Bewohner trafen sich meistens an diesem Ort, um sich Kultur und Kunst zu widmen. Im Laufe der Jahre veränderte das Theater sein Image: von einer „hölzernen Bude“ zu einem Gebäude mit Verglasungen im modernen Stil, das von den Einwohnern der Stadt „Aquarium“. genannt wurde. Als erster Direktor des Theaters kann Carl Steinberg angesehen werden. Über viele Jahre seiner Geschichte waren in dem Theater solche Stars wie u.a.: Sophie Schröder – die Stütze des Wiener Burgtheaters, Carl La Roche vom Weimarer Hoftheater, Friedrich Genée, Charlotte Birch-Pfeiffer, Madame Cretingerst oder Lola Montez - eine ausgezeichnete Tanzerin aus Berlin; von den polnischen Künstlern traten im Theater u. a.: Kalina Jędrusik, Zbigniew Cybulski, Jerzy Goliński, Leszek Herdegen oder Bogumił Kobiela auf. Heute verfügt das Theater über fünf Bühnen: die Große Bühne, die Schwarze Bühne, die Malarnia-Bühne, die Kammerbühne in Sopot und die Sommerbühne Pruszcz Gdański, zum Direktor der Theaters wurde im Jahre 2006 Adam Orzechowski ernannt, der das Theater bis heute leitet. Heute ist das Theater Wybrzeże eines der bekanntesten und renommiertesten kulturellen Institutionen in Polen. Das Theater wird jährlich von über 100.000 Zuschauern besucht. Die Danziger Aufführungen werden bei den wichtigsten Festivals im Land gezeigt und das künstlerische Team gewann zahlreiche renommierte Theaterpreise.