Die Aromen Von Danzig

 

Wo man in Danzig essen kann

Lernen Sie die kulinarische Karte von Danzig kennen und lassen Sie sich durch das Labyrinth exquisiter Restaurants, stimmungsvoller Bistros, Streetfood-Zonen und Cafés führen. Auf der Danziger Speisekarte finden Sie Gerichte aus aller Welt sowie solche, die nach lokalen Rezepten und saisonalen Zutaten zubereitet werden.

Restaurants in Danzig

Interessante Fakten

Kochen und Essen sind nicht nur lebensnotwendige Tätigkeiten. Es kann ein Fest für die Sinne werden, ein Trost für die Seele, eine außergewöhnliche, leicht hedonistische Reise in die Tiefen des eigenen Ichs und in die Vergangenheit. Das Erlebnis des Essens ist eine außergewöhnliche Reise, die Sie auch in Zeit und Raum unternehmen können. Aufgrund seiner reichen Geschichte, seiner Lage an der Ostsee und seiner Multikulturalität verfügt Danzig über eine ganze Reihe außergewöhnlicher Gerichte, die im Laufe seiner 1.000-jährigen Geschichte entstanden sind.

Ein saurer Fall – Woher kamen Zitronen in Danzig?

Trotz seiner langen Geschichte ist Käse, abgesehen von Quark, in alten Kochbüchern selten zu finden. Es gibt keine Rezepte für Käsetoast oder Auflaufgerichte mit Nudeln. Dies hängt mit dem völlig anderen Status zusammen, den Käse im Rahmen der Mahlzeiten hatte.

Zucker war früher ein Gewürz für alles und ein sehr exklusives, das zu Fisch, Fleisch und Gemüse hinzugefügt wurde. Aber was hat Zucker mit Käse zu tun? Nun, bevor Zucker weit verbreitet war und Desserts begannen, denen zu ähneln, die wir heute kennen, wurde anstelle von "Dessert" wety serviert. Damals wurden Früchte, Nüsse und Käse zusammen mit Wein serviert, und später wurden "Konfekte" wie in Zucker eingelegte Früchte (sowohl trocken als auch feucht) und Köpfe von gefärbtem, aromatisiertem Zucker hinzugefügt. In dieser Zusammenstellung bildeten verschiedene Milchprodukte den Kern des letzten Gangs.

Zurück zum Käse – eine der Sorten, die früh in alten Rezepten auftaucht, ist Parmesan, der natürlich aus Italien importiert wurde. In Pommern, in Danzig, wurden jedoch auch lokale Käsesorten konsumiert, besonders da unsere Region über ausgezeichnete Weideländer verfügt. Ein Ort, an dem man Milchprodukte beziehen konnte, waren die benachbarten Żuławy. Die Mennoniten (niederländische Siedler), die dort lebten, spezialisierten sich auf die Herstellung von holländischem Käse. Diesen Käse kann man auch heute noch probieren. Der "Wederkäse" wurde 2015 vor dem Vergessen gerettet, dank eines rekonstruierten Rezepts und der Arbeit eines Teams von Köchen, Historikern und Enthusiasten.

Exzellenten Käse können wir auch in Kaschubien finden, wo die Tradition der Käseherstellung bis heute floriert. Der sehr beliebte Kaszëbsczi sér mit seiner charakteristischen rauen Rinde und körnigen Textur verdankt seinen einzigartigen Geschmack der Milch mit einer unverwechselbaren bakteriellen Flora, die nirgendwo anders zu finden ist. Unter den lokalen Käsesorten gibt es einen, der etwas umstritten ist – dampfgegarter Käse mit Kümmel. Dieser einfach zuzubereitende Käse ist vielleicht nicht für jedermann, aber seine Bedeutung im Alltag der Pommern war so groß, dass er seit 2011 als Traditionelles Produkt der Woiwodschaft Pommern aufgelistet ist.

Unter den Käsesorten, die noch immer auf den Danziger Tischen zu finden sind, wird jeder etwas nach seinem Geschmack finden – sei es für ein klassisches Sandwich, eine elegante Weinverkostung oder ein aufwändiges altes polnisches wety.

Czytaj dalej